

Trauer und Freude, wie nahe liegen die beiden beinander! Ich habe noch gar keine Zeit gehabt, über das Jahr 2014 ausgiebig nachzudenken aber gefühlsmäßig war es ein Jahr wie eine Achterbahnfahrt – auf und ab und auf und ab und… Rutscht gut rüber ins neue Jahr! Euer Hannes.
Ruhige, erholsame Feiertage im Kreise jener Menschen, welche Euch am Herzen liegen, denkt kurz darüber nach, worum es vor zweitausend und vierzehn Jahren eigentlich ging, genießt diese Zeit und lasst es Euch gutgehen! Karin und Hannes
…eine historische Aufnahme; unser Christbaum im Jahr 2001, also vor 4. 748 Tagen…
Ich bin schon gespannt auf Deine Herausforderungen, die schönen, die (ent-)spannenden und die glücklichen Momente. Ich freue mich auf die schönen Augenblicke und die gemeinsame Zeit mit den Menschen, die ich gerne um mich habe.
Ich wünsche mir, dass Du mit traurigen, frustrierenden, stressigen oder ähnlichen belastenden Vorfällen sehr sparsam umgehst. Denn ich möchte Dich, wie sehr viele Deiner Vorgänger in guter Erinnerung behalten!
Auf dem Bild eine kleine Auwahl von Präsenten, welche mir im heurigen Jahr Glück bringen werden.
Für viele Menschen ist es wieder einmal Zeit, das alte Jahr Revue passieren zu lassen und sich für das neue Jahr gute Vorsätze vorzunehmen. Ich kenne zwar den Autor des unten angehängten Zettels nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass dieser sich für 2014 nichts mehr vornimmt? Ich wünsche mir für Euch, dass Eure Zusammenfassung über das vergangene Jahr 2013 ’sehr gut‘ oder zumindest ‚eher positiv‘ ausfällt. Falls das nicht der Fall sein sollte, ermuntere ich Euch mit dem Hinweis: Kopf hoch, denn es beginnt ja ein neues, gutes, ganz besonderes Jahr! Euer Hannes.
Wie gesagt, ich kenne den Autor dieser Zeilen nicht, ich habe diese über Facebook ohne Quellenangaben erhalten; solltest Du der Rechteinhaber sein, bitte melde Dich beim Webmaster über das Kontaktformular (auf dieser Seite ganz unten)!
Er muss schon ein besonderer Mensch gewesen sein dieser Jesus, oder warum sonst feiert ein großer Teil der Menschheit auch nach zweitausend Jahren noch seinen Geburtstag? Für mich wurde diese Frage schon in der Kindheit beantwortet, auch wenn dadurch seitdem noch mehr Fragen offen blieben. Aber ich möchte hier und jetzt nicht über den Glauben philosophieren.
Ruhige, erholsame Feiertage im Kreise jener Menschen, welche Euch am Herzen liegen, genießt diese Zeit und lasst es Euch gutgehen! Euer Hannes